Inhalte
Welche Arbeiten können mit einer Poliermaschine durchgeführt werden?
Mit einer Poliermaschine können Holz, Metall oder Stein bearbeitet werden. Generell wird eine Poliermaschine erst dann eingesetzt, wenn das Material vorab mit einer Schleifmaschine grob bearbeitet wurde. Das Polieren bietet dann die Feinarbeit. Oberflächen werden so geschmeidig und glänzend aufbereitet.
Pads mit verschiedenen Härtegraden werden dann für die unterschiedlichen Anforderungen genutzt. Besonders zum Polieren von Autos (Lack) werden Poliermaschinen gerne benutzt, um glänzende Ergebnisse zu erzielen.
Besteht ein Garantieanspruch auf die Poliermaschine?
Eine Gewährleistung ist auf 24 Monate gesetzlich festgelegt. Allerdings kommt es oft auf die Art des Defekts an. Viele Hersteller bieten zudem eine Garantie. Diese kann aber von Modell zu Modell und Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Informieren Sie sich diesbezüglich vor dem Kauf.
Ist Zubehör im Lieferumfang enthalten und wird die Poliermaschine bereits mit einem Transportkoffer (oder einer Tasche) geliefert?
Was alles mit dem Gerät mitgeliefert wird, hängt vom Hersteller, dem Modell oder dem Angebot ab. Manche Poliermaschinen werden im kompletten Set, inklusive diverser Polierpads und Tasche angeboten. Erkundigen Sie sich vorab und entscheiden Sie sich für ein Modell, das zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt. Durchaus viele Poliermaschinen sind bereits mit einer Tasche oder einem Koffer ausgestattet, so dass man diese gut transportieren und lagern kann.
Hat der Teller einen Klettverschluss?
Ja, viele Modelle haben Polierteller, die mit einem Klettverschluss (Velcro) versehen sind.
Kann man auch kleinere Teller anschrauben?
Ja, es gibt verschiedene Tellergrößen, die an der Poliermaschine für unterschiedliche Polierarbeiten angebracht werden können.
Woraus bestehen die Polierpads, und welche eignen sich für was?
Polierpads sind meist aus Schaumstoff gefertigt. Harte Pads eignen sich für grobe Arbeiten, weichere eher für Hochglanzpolituren.
Welche Politur sollte mit der Poliermaschine benutzt werden?
Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung oder erkundigen Sie sich beim Hersteller. Jede Poliermaschine ist anders und bringt die besten Ergebnisse mit den korrekten Polierpads und der passenden Politur hervor.
Wie laut ist die Poliermaschine bei Benutzung?
Die Lautstärke hängt vom Modell ab. Viele Hersteller empfehlen es, Ohrstöpsel oder einen anderen Gehörschutz zu tragen. Oft wird die Lautstärke sehr subjektiv empfunden.
Ist die Drehzahlregelung stufenlos?
Poliermaschinen, mit Drehzahlregelung sind am besten für Einsteiger geeignet. Nur Profis sollten Maschinen mit einer festen Drehzahl nutzen.
Kann man mit der Poliermaschine auch schleifen?
Ja, es gibt Modelle mit denen man ausgezeichnet schleifen und/oder polieren kann. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie ein Gerät auswählen, mit dem Sie die Arbeiten durchführen können, für die Sie sich das Gerät anschaffen.
Ist die Maschine auch für Parkett-Boden geeignet?
Nicht alle Poliermaschinen eignen sich für Parkett. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf unbedingt, ob das gewählte Modell dazu in der Lage ist und welche Polierpads, oder welches andere Zubehör, Sie sich gegebenenfalls zulegen müssen.